Bei den Landhunden bieten wir dir maßgeschneiderte Angebote, um dich und deinen Welpen optimal zu begleiten: Einzeltraining und exklusive Welpenkurse in Minigruppen (in Kürze kommt noch Online-Training hinzu). Beide Optionen bieten dir genau die Unterstützung, die du brauchst. Denn unser Ziel ist es, dir und deinem Hund die bestmögliche Betreuung zu bieten – deshalb gehen wir neue, innovative Wege. Warum wir davon überzeugt sind, erklären wir dir gerne.
Warum keine klassischen Welpengruppen?
Mehr als 15 Jahre haben wir klassische Welpengruppen angeboten, in denen ca. 6 Welpen gleichzeitig lernten und spielten. Nun haben wir uns entschieden, diesen Weg zu überdenken. Denn wir haben
erkannt, dass es sinnvollere und effektivere Möglichkeiten gibt, deinen Welpen und dich zu begleiten.
In traditionellen Welpengruppen treffen Welpen aufeinander, deren Entwicklungsstände stark variieren. Der eine Welpe kann schon viele Dinge, der andere braucht noch intensive Unterstützung. Der
eine ist ängstlich, der andere stürmt voller Tatendrang in die Welt. Die Themen im Welpenalter sind vielseitig: Während der eine Welpe sich nicht mal aus dem Haus traut, geht es bei einem anderen
schon darum, selbiges nicht zu zerlegen. Manche Welpen haben Schwierigkeiten, auch nur 3 Minuten allein zu sein, andere arbeiten schon am Rückruf, wieder andere werden nicht stubenrein,
verteidigen Futter, lassen sich nicht anfassen, knabbern alles an, haben Angst vor den Kindern, oder die Kinder Angst vor dem Hund, mögen nicht Auto fahren, beißen ständig in Hände oder
Klamotten, fressen das Spielzeug der Kinder, und und und...
Diese Unterschiede führen in klassischen Gruppen dazu, dass nicht jeder Hund die Aufmerksamkeit bekommt, die er in diesem Moment wirklich braucht. Einige Hunde werden überfordert, andere
unterfordert – und das führt schnell zu Frustration, sowohl bei den Hunden als auch bei den Haltern. Auch für die Besitzer bleibt oft nicht genug Raum, um individuelle Themen zu besprechen und zu
vertiefen.
Ein weiteres Problem in großen Gruppen: Welpen geraten häufig in Stresssituationen, besonders wenn sie nicht genug Zeit haben, in Ruhe anzukommen. Stress ist ein natürlicher Teil der Entwicklung,
aber zu viel davon kann das Lernen blockieren und unerwünschtes Verhalten verstärken. In großen Gruppen ist es schwer, auf jeden Welpen genau einzugehen und alle Fragen zufriedenstellend zu
beantworten – besonders in dieser sensiblen Entwicklungsphase.
Warum immer noch klassische Welpengruppen angeboten werden?
Viele Trainer*innen setzen nach wie vor auf die klassischen Gruppen, weil sie eine einfache und rentable Lösung darstellen. Es erfordert jedoch viel Erfahrung und Fachwissen, um einen Welpen
ganzheitlich zu beurteilen und passende Trainingsstrategien zu entwickeln. Zudem braucht es Empathie und ein tiefes Verständnis, um Hundehalter individuell anzuleiten und den Welpen in seinem
Wesen zu erfassen. Es braucht Mut und Expertise, um neue, effektivere Wege zu gehen.
Unser individueller Ansatz – maßgeschneidertes Training
Deshalb bieten wir dir Einzeltraining und exklusive Welpenkurse an – zwei individuell anpassbare Optionen, je nach den Bedürfnissen deines Welpen und deiner Lebenssituation. Beide Ansätze
beinhalten eine enge Betreuung, damit wir gezielt auf die Herausforderungen eingehen können, die du mit deinem Welpen hast.
Im Einzeltraining widmen wir uns ganz den spezifischen Bedürfnissen deines Welpen. Dies ist besonders für Welpen geeignet, die schüchtern oder überdreht sind. In einer neuen, aufregenden
Umgebung fällt es den meisten Welpen schwer, sich zu konzentrieren oder neue Signale zu lernen. Auch dir als Hundehalter wird es anfangs nicht leichtfallen, die richtige Balance zwischen Führung
und Fürsorge zu finden. Im Einzeltraining kannst du die Grundlagen in Ruhe erlernen und sie später in einer Gruppe vertiefen.
Der exklusive Welpenkurs ist eine weitere Möglichkeit, deinen Welpen zu fördern – in einer kleinen, sorgfältig zusammengestellten Gruppe (max 3-4 Welpen). In dem Kurs ist eine
Einzelstunde enthalten, um sicherzustellen, dass auch hier kein relevanter Aspekt übersehen wird. Du profitierst von der Interaktion mit anderen Welpen, die zu deinem Hund passen, ohne dass er
durch den Entwicklungsstand der anderen überfordert wird.
Die Vorteile unseres Ansatzes
Unser Ansatz berücksichtigt den Entwicklungsstand deines Welpen und seine individuellen Erfahrungen. Gemeinsam definieren wir deine Ziele und entwickeln einen Plan, wie ihr diese erreichen könnt.
Besonders wichtig ist es, den Charakter deines Welpen zu verstehen. Was macht ihn aus? Welche Strategien nutzt er, und was braucht er von dir, um optimal lernen zu können? Wir schauen auf alle
relevanten Themen – von möglichen Schwierigkeiten wie Ressourcenverteidigung oder Jagdverhalten bis hin zu den Grundlagen wie Leinenführigkeit und Rückruf.
Mit diesem Konzept haben wir bereits viele positive Erfahrungen gemacht. Zwar ist der Gedanke, eine klassische Welpengruppe zu besuchen, in vielen Köpfen immer noch fest verankert, aber wir sind
überzeugt, dass ein individueller Ansatz viel effektiver ist. Für uns als Hundeschule ist es zwar lukrativer, Gruppenstunden anzubieten, aber unser oberstes Ziel ist es, dir und deinem Hund eine
bestmögliche Betreuung zu bieten. Die Erfahrung zeigt, dass Einzelstunden und Minigruppen für Welpen und Junghunde viel entspannter und effektiver sind. Dein Hund erhält die volle Aufmerksamkeit
und kann in einer ruhigen Atmosphäre konzentriert lernen.
Weitere Angebote und Online-Optionen
Auch für Welpen, die den klassischen Gruppenkontakt suchen, bieten wir gezielte Sozialkontaktstunden an. Hier lernt dein Hund, in einem sicheren Rahmen mit anderen Hunden zu interagieren. Dabei
konzentrieren wir uns auf das Sozialverhalten, ohne dass andere Trainingsaspekte in den Vordergrund treten. Für Halter, die von weiter weg kommen, bieten wir Online-Begleitungen an, bei denen wir
regelmäßig per Video-Call Feedback geben und unterstützen.
Unser Junghundekonzept ist genauso strukturiert wie unser Welpenkonzept, sodass auch nach der Welpenzeit nahtlos an das Training angeknüpft werden kann. Wenn die Basis stimmt, kann dein Hund in
größere Gruppen integriert werden, um weiter zu wachsen und sich mit anderen Hunden zu messen. Auch hierfür bieten wir passende Kurse und Gruppenstunden an.
Das bekommst du ganz konkret:
Welpenkurs Deluxe – der perfekte Start für dich und deinen Welpen!
All-Inclusive-Preis: € 395,- inkl. MwSt.
Die nächsten Starttermine:
Melde dich gerne an, wenn dein Welpe zum Kursstart zwischen 8 und 14 Wochen alt ist. Zusätzlich zu diesen Daten gibt es auch immerwieder Termine, die wir hier nicht ausschreiben. Außerdem setzen wir bei entsprechender Nachfrage auch weitere Termine an. Du bekommst zeitgleich mit Freunden einen Welpen? Auch das kriegen wir hin! Melde dich also gern direkt bei uns!
Die Kurstermine sind bekannt und verpasste Stunden können nicht nachgeholt oder angerechnet werden. Kurse können nur komplett gebucht werden, es gelten unsere AGB. Bitte ließ dir bei Anmeldung die Teilnahmebedingungen durch! Kurse können bis 4 Wochen vor Kursstart komplett storniert werden können, danach ist kein Storno mehr möglich und die Kursgebühr wird fällig.
Welpen Einzeltraining – für maximale Individualität!
Du buchst die Stunden so, wie du sie brauchst, in deinem Tempo. Auch Training bei dir zu Hause ist möglich. Ich empfehle in der ersten Zeit wöchentlich eine Stunde zu buchen.
€ 80,- inkl. MwSt. (60 Minuten)
€ 90,- inkl. MwSt. (60 Minuten) Hausbesuche
Bei Hausbesuchen + Fahrtkosten 0,50 € pro Kilometer An- und Abfahrt.
Brauchen wir länger als 60 Min. berechnen wir € 20,- pro Viertelstunde.
Beratung via Telefon, Video-Call oder Whatsapp
Zeitlich sind wir flexibel, du musst keine ganze Stunde buchen, sondern wir machen so lange, wie wir brauchen.
€ 20,- inkl. MwSt. (15 Minuten)
Sorglos-Paket:
Sorglos-Paket-Preis: € 400,- inkl. MwSt.
Anfahrt für die Einzelstunde bei dir zu Hause ist 15 km um Sülfeld inklusive. Stunden sind einzulösen bis zur 20. Lebenswoche. Nicht genommene Stunden können nicht übernommen werden. Dieses
Angebot gilt ausschließlich für Welpen! Natürlich kannst du dir zu deinem Einzelstundenpaket auch immer Telefonsupport dazubuchen!
Achtung: Bitte kontaktiere uns rechtzeitig wenn du ein Paket buchen möchtest. So können wir dir deine gewünschten Termine auch ganz sicher freihalten und anbieten!
Online-Welpenkurs
folgt in Kürze....
Gern kannst du uns schon kontaktieren, dann bekommst du die Infos vor allen anderen!
Themen, die uns in der Welpenstunden begleiten
Es gibt so wahnsinnig viele Themen, wenn man einen Welpen zu Hause hat. Neben ganz alltäglichen Themen, wie Stubenreinheit, Beißhemmung, Umgang und Handling, usw., sind uns auch folgende Themen sehr wichtig:
Ruhe halten und entspannen können, Selbstregulation, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Signale lernen, Verbindlichkeit des Menschen, Körpersprache, Kommunikation, Führen & Folgen, Rückruf, Laufen an der Leine, Hundebegegnungen, Spiel unter Hunden, Sozialverhalten und viele viele mehr....
Welpen-Internat
Überfordert? Unsicher? Es wird dir alles zu viel?
Oder hast du einen besonders "schwierigen" Welpen abbekommen?
Vielleicht brauchst du auch einfach nur mal ein paar Tage frei?
Keine Sorge, wir lassen dich nicht alleine. Du kannst deinen Welpen auch für einzelne oder mehrere Tage am Stück bei uns unterbringen. Wir bieten eine exklusive Internatsbetreuung. Dein Welpe wird direkt bei Bianca untergebracht und verbringt den Tag mit ihr und ihren Hunden. Dabei lernt dein Welpe das kleine ABC der Grunderziehung und wie man sich auf sozialer Ebene richtig verhält. Dein Welpe wird in den ganz normalen Tagesablauf integriert und nach Absprache wird an bestimmten Themen gearbeitet. Selbstverständlich behandeln wir deinen Welpen wie unseren Augapfel und du musst dir keine Sorgen machen, er ist für die Zeit bei uns wie unsere eigenen Hunde und bekommt alles, was er braucht.
Wie lange dein Welpe da ist, ob nur tagsüber oder für mehrere Tage, besprechen wir ganz individuell. Außerdem vereinbaren wir ganz genau, was wir in dieser Zeit machen und was du dir für den Zeitraum wünscht. Hierfür besprechen wir gern alles weitere persönlich. Einen ersten Eindruck kannst du dir auf unserer Internatsseite aber schonmal verschaffen.